nach oben

Spotify Converter

home Home > Anleitung > Tastenhandy mit Spotify

Tastenhandy mit Spotify – Moderne Funktion im klassischen Design

Elisabeth Clement Von Elisabeth Clement
Aktualisiert am: 21.03.2025
Kategorie: Tipps für Spotify

Traditionelle Tastenhandys mit dem Musikgenuss von Smartphones? Klingt komisch, ist aber möglich! Für Senioren, Minimalisten oder Nutzer, die vorübergehend auf Smartphones verzichten möchten, ohne das Musikstreaming aufzugeben, bietet dieser Artikel über „Tastenhandy mit Spotify“ nützliche Informationen zur Kombination von Tradition und Moderne.

Tastenhandy mit Spotify

Inhaltsverzeichnis:


Teil 1: Kann ich auf einem Tastenhandy Musik hören?

Ja, auch auf einem Tastentelefon ist das Musikhören möglich, obwohl die Möglichkeiten im Vergleich zu Smartphones eingeschränkt sind. Hier sind die gängigsten Methoden.

Methode 1. Durch integrierten MP3-Player:

Viele Tastenhandys verfügen über einen integrierten MP3-Player. Für die Nutzung dieser Funktion ist eine microSD-Karte erforderlich, auf der Ihre MP3-Musikdateien gespeichert sind. Das Handy greift dann auf diese Dateien zu und spielt sie über den integrierten Player offline ab.

Methode 2. Per UKW-Radio:

Fast alle Tastenhandys verfügen über ein integriertes UKW-Radio. Damit können Sie lokale Radiosender empfangen und Musik hören.

Methode 3. Mit Musik-Streaming-Diensten:

Einige neuere Tastenhandys unterstützen Musik-Streaming-Dienste wie Spotify, Amazon Music oder YouTube Music.


Teil 2: Welche Tastenhandy-Modelle unterstützen Spotify?

Zweifellos bietet ein Tastenhandy mit integrierter Spotify-App mehr Komfort beim Musikhören. Welche Tastenhandys unterstützen Spotify? Hier sind einige Optionen für Sie.

#1: Emporia TOUCHsmart 2

Emporia TOUCHsmart 2 ist ein modernes Tastenhandy, das speziell für ältere Nutzer und Technik-Einsteiger entwickelt wurde. Es kombiniert eine benutzerfreundliche Tastatur mit einem Touchscreen und unterstützt die Verwendung der beliebtesten Apps wie Spotify über das Android-Betriebssystem.

Emporia TOUCHsmart 2

Merkmale von Emporia TOUCHsmart 2

  • Bewertung: ★★★★☆
  • Preis: 110€ - 170€
  • Betriebssystem: Android Go 8.1
  • Speicherkapazität: 8 GB
  • Standbyzeit: 200 Stunde(n)
  • Klangqualität von Lautsprechern: Sehr gut
  • Netze & Verbindungen: 4G/LTE, Wi-Fi, Bluetooth
  • Besondere Features: Spotify, 8MP Kamera, SOS-Button, WhatsApp, Telegram, Signal

#2: bea-fon SL860 touch

Das bea-fon SL860 touch unterstützt nicht nur WhatsApp, sondern bietet auch weitere Apps wie Spotify und Spotify Lite. Zusätzlich verfügt das Klappenhandy über einen klassischen Anschluss für Kopfhörer. Dank Bluetooth können auch Lautsprecher oder Soundsysteme problemlos verbunden werden, um Spotify-Musik drahtlos zu genießen.

bea-fon SL860 touch

Merkmale von bea-fon SL860 touchs

  • Bewertung: ★★★★☆
  • Preis: 100 € – 150 €
  • Betriebssystem: Android 4.2
  • Speicherkapazität: 4 GB
  • Standbyzeit: 180 Stunde(n)
  • Klangqualität von Lautsprechern: Gut
  • Netze & Verbindungen: 4G, Wi-Fi, Bluetooth
  • Besondere Features: Appstore mit Spotify und WhatsApp, Messenger Apps, E-Mail, 8MP Kamera, Touchscreen

#3: Xiaomi Qin F22 Pro

Mit dem Android-basierten Xiaomi Qin F22 Pro genießen Sie die Vorteile eines Tastenhandys und die Funktionalität eines Smartphones. Dank der Kompatibilität mit Apps wie Spotify und WhatsApp ermöglicht es Musikstreaming und Chatten.

Xiaomi Qin F22 Pro

Merkmale von Xiaomi Qin F22 Pro

  • Bewertung: ★★★★☆
  • Preis: Ab 168 €
  • Betriebssystem: Android 12
  • Speicherkapazität: 4 GB
  • Standbyzeit: 168 Stunde(n)
  • Klangqualität von Lautsprechern: Sehr gut
  • Netze & Verbindungen: 4G/LTE, Wi-Fi, Bluetooth
  • Besondere Features: Google Appstore mit Apps wie Spotify, YouTube, Instagram usw, E-Mail, 8MP Rückkamera

#4: LG Wine Smart

Mit dem LG Wine Smart kombinieren Sie die Vorteile moderner Smartphones mit dem klassischen Design eines Klapphandys – inklusive WhatsApp und Spotify. Dank des Android-Betriebssystems können Sie die Spotify-App nutzen und Ihre Lieblingsmusik über Bluetooth an Geräte wie Autoradios oder Lautsprecher streamen.

LG Wine Smart

Merkmale von LG Wine Smart

  • Bewertung: ★★★★☆
  • Preis: 100 € – 150 €
  • Betriebssystem: Android 5.1
  • Speicherkapazität: 4 GB
  • Standbyzeit: 970 Stunde(n)
  • Klangqualität von Lautsprechern: Gut
  • Netze & Verbindungen: 4G/LTE, Wi-Fi, Bluetooth
  • Besondere Features: Youtube, Google Drive, Play Store mit Apps wie Spotify, Google Maps, Gmail, Google Suche, Play Music und Play Filme

#5: BlackBerry Tastenhandys

BlackBerry-Tastenhandys wie Q5, Q10, Curve 8520 oder Key2 können Spotify über den Amazon Appstore installieren. Ihre charakteristische Tastatur und ihr effizientes Design bieten Nutzern ein anderes Spotify-Musikerlebnis als Touchscreen-Smartphones.

BlackBerry

Merkmale von BlackBerry-Tastenhandys

  • Bewertung: ★★★☆☆
  • Preis: 250 € – 700 €
  • Betriebssystem: BlackBerry
  • Speicherkapazität: 8 – 256 GB
  • Standbyzeit: 180 Stunde(n)
  • Klangqualität von Lautsprechern: Gut
  • Netze & Verbindungen: 4G, Wi-Fi, Bluetooth
  • Besondere Features: Gmail, Microsoft, BlackBerry App World und Google Appstore mit neuen Apps wie Spotify.

#6: Cyrus CM17

Cyrus CM17 ist ein Outdoor-Tastenphon mit Google Android Betriebssystem und unterstützt daher die Spotify-Musikwiedergabe. Nutzer können Spotify über den eingebauten Lautsprecher oder den Kopfhöreranschluss des Handys genießen.

Cyrus CM17

Merkmale von Cyrus CM17

  • Bewertung: ★★☆☆☆
  • Preis: 100 € – 160 €
  • Betriebssystem: Android
  • Speicherkapazität: 16 GB
  • Standbyzeit: 10 Stunde(n)
  • Klangqualität von Lautsprechern: Normal
  • Datenübertragung: 4G, Bluetooth
  • Besondere Features: Google Appstore mit Apps wie Spotify

Teil 3: Wie kann ich Spotify auf einem Tastenhandy installieren?

Nach der Vorstellung der Tastenhandy-Modelle mit Spotify-Unterstützung kommen wir direkt zu den Installationsschritten. Wir geben Ihnen die Voraussetzung und die Anleitung zur erfolgreichen Installation von Spotify auf Ihrem Dumbphone.

Schritt 1: Voraussetzungen erfüllen

Vor der Installation von Spotify vergewissern Sie sich, dass Ihr Tastenhandy die folgenden Anforderungen erfüllt:

1. Tastenhandy mit unterstütztem Betriebssystem: Spotify ist hauptsächlich für Android-basierte Tastenhandys verfügbar. KaiOS-Geräte können Spotify über den Webbrowser nutzen, aber die Spotify-App ist derzeit nicht im KaiStore verfügbar.

2. Eine stabile Internetverbindung: Spotify ist ein Streaming-Dienst, der eine kontinuierliche Internetverbindung benötigt. Stellen Sie sicher, dass Ihr Dumbphone mit einem zuverlässigen WLAN-Netzwerk oder einem Mobilfunknetz (4G/LTE empfohlen) verbunden ist.

3. Ein aktives Spotify-Konto (kostenlos oder Premium): Sie benötigen ein Spotify-Konto, um auf den Dienst zugreifen zu können. Sie können ein kostenloses Konto erstellen oder ein Premium-Abonnement abschließen, um zusätzliche Funktionen wie das Herunterladen von Musik für die Offline-Wiedergabe zu nutzen.

Schritt 2: Spotify installieren

Auf Tastenhandys mit Android-System:

Schritt 1: Suchen Sie das Google Play Store-Symbol im Anwendungsmenü Ihres Tastentelefons und öffnen Sie es.

Schritt 2: Verwenden Sie die Suchfunktion des Play Stores, um nach „Spotify“ zu suchen.

Schritt 3: Wählen Sie die offizielle Spotify-App aus den Suchergebnissen aus und tippen Sie auf „Installieren“.

Schritt 4: Nach der Installation öffnen Sie die Spotify-App und melden sich mit Ihrem Spotify-Konto an.

Auf Tastenhandys mit KaiOS-System:

Die Spotify-App ist im KaiStore derzeit nicht vorhanden. Sie können die Webversion von Spotify nutzen, um Musik auf Tastenhandys mit KaiOS-System zu streamen.


Teil 4: Spotify-Playlist auf einem Tastenhandy offline hören - So funktioniert's

Obwohl Spotify auf einem Tastenphone über ein Netzwerk genutzt werden kann, können mobiler Datenverbrauch und Netzwerkeinschränkungen Ihr Musikerlebnis beeinträchtigen. Damit Sie Ihre Musik jederzeit und überall genießen können, erklären wir Ihnen im Folgenden, wie Sie Spotify-Playlists auf einem Tastenphone offline abspielen können.

Methode 1: Auf einem kompatiblen Tastenhandy

Diese Methode ist nur auf Tastenhandys anwendbar, die Spotify offiziell unterstützen und über ein Spotify Premium-Abonnement verfügen.

Schritt 1: Öffnen Sie die Spotify-App und melden Sie sich mit Ihrem Spotify Premium-Konto an.

Schritt 2: Suchen Sie die Playlists, die Sie offline hören möchten. Tippen Sie auf das Download-Symbol neben der Playlist. Die Playlists werden auf Ihrem Dumbphone gespeichert und können offline abgespielt werden.

Schritt 3: Gehen Sie zu den Einstellungen der Spotify-App und aktivieren Sie den Offline-Modus.

Achtung: Der Speicherplatz auf Tastenhandys ist im Vergleich zu Smartphones oft begrenzt. Die Offline-Wiedergabe kann daher einen erheblichen Teil des Speichers belegen. Bitte achten Sie beim Offline-Hören auf die Speichernutzung und verwalten Sie diese regelmäßig.


Methode 2: Auf einem nicht-kompatiblen Tastenhandy Spotify-Musik herunterladen und übertragen

Diese Methode ermöglicht das Offline-Hören von Spotify-Playlists auf jedem Tastentelefon, ganz ohne Spotify-Kompatibilität oder Premium-Zugang.

Trotz fehlender direkter Unterstützung der Spotify App auf einigen Tastenphones ist das Offline-Hören von Spotify-Musik möglich. Durch den Einsatz des Download-Tools von Musik – TunePat Spotify Converter wird das leicht gemacht. Die Notwendigkeit dieses Musik-Konverters liegt in seiner Fähigkeit, Spotify-Playlists in microSD-kompatible Audioformate wie MP3 umzuwandeln. Dadurch wird die Offline-Wiedergabe dieser Musikdateien auf allen Tastenhandys ermöglicht. Nach dem Speichern der konvertierten Spotify-Playlists auf der SD-Karte können Sie sie jederzeit und überall ohne Netzwerkverbindung oder Probleme der Gerätekompatibilität genießen. TunePat bietet Nutzern von Tastentelefonen eine einfache und effektive Lösung für ein uneingeschränktes und hochwertiges Spotify-Musikerlebnis.

Spotify Converter

Spotify Converter

  • okSongs, Alben, Wiedergabelisten und Podcasts von Spotify herunterladen und anordnen.
  • okFormate MP3, AAC, WAV, FLAC, AIFF oder ALAC unterstützen.
  • okSpotify Free auch unterstützen.
  • okOriginale Audioqualität behalten.
  • okID3-Tags nach der Konvertierung beibehalten und die verlustfreie Audioqualität bewahren.

Hinweis: Genaue Anleitungen zur Bedienung von TunePat Spotify Converter finden Sie im offiziellen Tutorial.

Spotify Musik auf SD-Karte speichern
Spotify Musik auf SD-Karte speichern

In diesem Tipp erfahren Sie, wie Sie Ihre Spotify-Downloads auf einer SD-Karte speichern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Speicherort in den Einstellungen ändern und Ihre Musik offline genießen können.

Mehr erfahren >>

FAQs zum Tastenhandy mit Spotify

F: Wie viel Speicherplatz benötigt die Spotify-App auf einem Tastenhandy?

A: Obwohl die Spotify-App nicht viel Speicherplatz benötigt, ist eine sorgfältige Verwaltung des begrenzten Speichers von Tastenhandys unerlässlich. Für eine reibungslose Installation von Spotify sind 1 GB freier Speicherplatz empfehlenswert.

F: Was ist bei der Verwendung von Spotify auf einem Tastenhandy zu beachten?

A: Aufgrund der Hardware- und Softwareeigenschaften von Tastentelefonen kann die Nutzung von Spotify Herausforderungen darstellen. Aufgrund schwächerer Netzwerkverbindungen, begrenztem Speicherplatz und erhöhtem Akkuverbrauch durch Medien-Apps wie Spotify ist auf die Datennutzung, ausreichend Speicherkapazität und die Akkulaufzeit zu achten.

F: Gibt es alternative Musikdienste wie Spotify für Tastentelefone?

A: Ja, einige Musikdienste wie Amazon Music, Deezer und YouTube Music können als Alternativen von Spotify auf Tastenhandys genutzt werden. Mit TunePat Music One lassen sich Playlists auf die SD-Karte des Dumbphones für Offline-Hören herunterladen. Voraussetzung ist ausreichender Speicherplatz auf Ihrem Dumbphone.


Fazit

Nachdem Sie sich umfassend über die Nutzung von Spotify auf dem Tastenhandy informiert haben, können Sie nun die für Ihre Bedürfnisse und Ihr Handymodell passende Methode wählen, um Spotify-Musik zu hören. Ob durch direkte Installation der Spotify-App auf kompatiblem Tastenhandy oder durch Konvertierung der Musik in MP3 mit TunePat Spotify Converter für die Übertragung auf eine SD-Karte. Selbst mit einem traditionellen Dumbphone lässt sich ein smartphone-ähnliches Musikerlebnis genießen.

Holen Sie jetzt Ihr Tastenphone und tauchen Sie in die Welt von Spotify ein!

Hinweis: Mit der kostenlosen Testversion von TunePat Spotify Converter kann man nur 3 Songs gleichzeitig konvertieren. Jeder Song kann nur 1 Minute lang konvertiert werden. Um alle Funktionen freizuschalten, musst du eine Lizenz erwerben.

Amazon Video Downloader

Elisabeth ClementElisabeth Clement | Content Redakteurin

Elisabeth Clement ist eine erfahrene Content Redakteurin mit Leidenschaft für Musik und langjähriger Erfahrung bei Musik-Streaming-Diensten. Sie bietet nicht nur professionelle Informationen sondern auch nützliche Anleitungen für Musikliebhaber, hilft ihnen bei der Auswahl des geeigneten Streaming-Dienstes, löst verschiedene Probleme und teilt Tipps zum Speichern und Entdecken neuer Musik.

Folge uns

Sprachen