nach oben

Wie nutzt man TunePat Music One

Tutorial

TunePat Music One wurde aufwendig für Benutzer entwickelt, die hocheffiziente Konvertierungssoftware für Musik-Streaming benötigen. Es unterstützt die Konvertierung von Musik aus den beliebtesten Streaming-Plattformen, darunter Spotify, Amazon Music, Apple Music, Tidal, YouTube Music, Deezer, Line Music, Pandora Music, SoundCloud, Qobuz usw. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen zur Bedienungsanleitung dieses umfassenden All-in-One-Konvertierungstool.

Wie registrieren Sie TunePat Music One

TunePat hat eine benutzerfreundliche Oberfläche und es ist ziemlich einfach, das Programm zu registrieren. Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Registrierungsinformationen.

Download Laden Sie die neueste Version von TunePat Music One (Windows-Version / Mac-Version) runter und installieren Sie es.

TunePat Music One für Windows kaufen Kaufen Sie hier TunePat Music One (Windows-Version / Mac-Version)

Schritt 1Klicken Sie auf Menü > „Registrieren“ in der Dropdown-Liste oder auf das Benutzersymbol in der unteren linken Ecke. Dann wird das Registrierungsfenster angezeigt, um das Programm zu registrieren.

TunePat Music One registrieren

Schritt 2 Kopieren Sie dann die registrierte E-Mail-Adresse und den Registrierungscode und fügen Sie sie in das Registrierungsfenster ein. Dann klicken Sie auf „Bestätigen“.


Wenn Sie ein Abonnement gekauft haben, werden Sie eine neue E-Mail mit der Lizenz nach der Verlängerung des Abos erhalten. Öffnen Sie das Registrierungsfenster und klicken Sie auf „Konto ändern“. Dann registrieren Sie mit der neuen Lizenz, um die Vollversion wieder freizuschalten.

Wie konvertieren Sie Songs von verschiedenen Streaming-Plattformen mit TunePat Music One

Schritt 1 Einen Streaming-Service wählen

Öffnen Sie TunePat Music One auf Ihrem Computer. Auf der Startoberfläche können Sie alle verfügbaren Streaming-Plattformen sehen. Wählen Sie einen Streaming-Service für Audio aus. Als nächstes nehmen wir Amazon Music als Beispiel.

Streaming-Plattformen auswählen

TunePat Music One erwirbt Musik aus verschiedenen Quellen auf unterschiedliche Weise. Die Details sind wie folgt:

App von Streaming-Diensten unterstützen: Amazon Music, Spotify, iTunes/Apple Music, Tidal

Webplayer von Streaming-Diensten unterstützen: Amazon Music, Spotify, Apple Music, Tidal, YouTube Music, YouTube, SoundCloud, Audible, Qobuz...

Andere Websites unterstützen: Dailymotion, Veoh, Vimeo...

Tipp: Um Musik von einer anderen Quelle zu beziehen, klicken Sie auf „Andere Quelle hinzufügen“ und geben Sie die gewünschte Website-URL ein.

Schritt 2 Abschluss der Ausgabeeinstellungen

Für mehr Optionen zu Einstellungen klicken Sie auf Einstellungen-Button links oder gehen Sie zu Menü > „Einstellungen“.

Im Einstellungen-Fenster können Sie oben rechts die gewünschte Plattform auswählen (z.B. Amazon Music). Ihre Auswahl dieser Plattform wird automatisch gespeichert und bleibt so, bis Sie sie ändern.

In dieser Schnittstelle können Sie einige notwendige Parameter anpassen, wie z.B. den Konvertierungsmodus, das Ausgabeformat (MP3, AAC, FLAC, WAV, AIFF, ALAC), die Bitrate (128kbps, 192kbps, 256kbps, 320kbps), die Abtastrate, den Ausgabeordner und den Namen der Ausgabedatei.

Einstellungen anpassen

Über die Optionen von Einstellungen:

[Konvertierungsmodus]: Standardmäßiger Smart-Modus passt sich automatisch an Ihren Netzwerkzustand an und wechselt zwischen Record-Modus und YouTube-Modus. Für eine bessere Audioqualität empfehlen wir Ihnen, den Record-Modus auszuwählen.

[Ausgabeformat]: Zusätzlich zu den gängigen Formaten MP3, AAC und FLAC ermöglicht TunePat mit der „Auto“-Option eine intelligente Auswahl des optimalen Ausgabeformats, um die ursprüngliche Klangqualität zu erhalten.

[Geschwindigkeit]: Die Webplayer-Aufnahmeplattform konvertiert standardmäßig mit der 10x Geschwindigkeit. Auf App-Aufnahmeplattform können Sie mit Record-Modus die Geschwindigkeit 1x bis 10x anpassen.

[Name der Ausgabedatei] / [Ausgabe-Organisation]: Ihre heruntergeladene Musikbibliothek wird durch beide Optionen an Ihre persönlichen Speichergewohnheiten angepasst.

[Liedtext speichern (sofern vorfügbar)]: Bei Verfügbarkeit von Texten durch den Streaming-Dienst können Sie diese mit herunterladen und als LRC oder TXT speichern.

Weitere Einstellungen anpassen

Zusätzlich zu den spezifischen Einstellungen für Audio gibt es auch eine Reihe von allgemeinen Anpassungen, darunter das Erscheinungsbild, die Sprache und Proxy-Konfigurationen usw.

Allgemeine Einstellungen anpassen

Schritt 3 Auswahl zur App-Aufnahmeplattform oder Webplayer-Aufnahmeplattform

Sie können zwischen Amazon Music App und Amazon Music Webplayer wählen. Zum Konvertieren von Songs aus dem Webplayer wählen Sie: Separates Wiedergabefenster (für ein separates Fenster) oder Interner Viewer (für eine Anzeige im Programm).

Auswahl zur App-Aufnahmeplattform oder Webplayer-Aufnahmeplattform

Tipp: Bei der Nutzung von Spotify, Apple Music, Amazon Music oder Tidal wird standardmäßig versucht, die jeweilige App zu öffnen. Ist diese nicht verfügbar, erfolgt das Download über Webplayer.

Schritt 4 Musikstücke oder Playlists zur Umwandlung auswählen

[Für App-Aufnahmeplattform] Neben der Ein-Klick-Parsing-Funktion bietet die App andere Möglichkeiten zur Analyse der Musik und Hinzufügung: Songs per Drag und Drop oder durch Eingabe der URL.

[Für Webplayer-Aufnahmeplattform] Entscheiden Sie sich für die Musik, das Album oder die Playlist von Amazon, welche Sie umwandeln möchten, und klicken Sie auf den blauen Hinzufügen-Button unten rechts.

Musik hinzufügen

TunePat beginnt automatisch mit der Analyse aller Songs auf der aktuellen Seite. Standardmäßig werden alle Titel ausgewählt. Sie können die Auswahl manuell anpassen. Um eine doppelte Konvertierung zu vermeiden, aktivieren Sie bei Bedarf die Option „Filter für Konvertierte“. Wenn Ihre Auswahl abgeschlossen ist, klicken Sie auf „Hinzufügen“.

Zur Konvertierungsliste hinzufügen

Schritt 5Audio-Konvertierung beginnen

Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben, sehen Sie eine Übersicht.

  • Klicken Sie auf „Konvertieren“, um den Prozess zu starten.
  • Mit „Mehr hinzufügen“ können Sie weitere Titel zur Liste hinzufügen.
  • Wenn Sie versehentlich Songs ausgewählt haben, klicken Sie auf „Alle löschen“.
  • Um die Ausgabeeinstellungen vor der Konvertierung anzupassen, klicken Sie oben auf das „Einstellungen“-Symbol.
  • Musik umwandeln

    Nach der Konvertierung können Sie die konvertierten Titel im Verlauf überpfüfen.

    Musik umgewandelt

    Um die Ausgabedatei zu finden, bewegen Sie den Mauszeiger über einen Titel und klicken Sie auf das Symbol „Im Windows Explorer anzeigen“. Dadurch wird der lokale Speicherordner der Datei geöffnet. Sie können diese Songs nun mit jedem Player auf jedem Computer oder Gerät abspielen, da sie nicht mehr auf Streaming-Diensten beschränkt sind.

    die konvertierten Titel überpfüfen

    Wie nehmen Sie Musik von einer Website mit TunePat auf

    Mit TunePat können Sie Audio von Websites wie Dailymotion, Vimeo, Beatport, BBC Sounds und weiteren aufnehmen. Möchten Sie Audio von anderen Quellen herunterladen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Andere Quellen hinzufügen“ und geben die URL der Website ein.

    Nach Auswahl der Zielwebsite wird die entsprechende Webseite automatisch geladen. Alle Aufnahmeeinstellungen können hier angepasst werden. Intelligente Funktionen wie Auto-Erkennung, Auto-Zuschneiden und Auto-Stopp ermöglichen eine flexible Steuerung der Aufnahmezeit.

    Einstellungen bei Aufnahme

    Klicken Sie einfach auf den „Klicken Sie zum Starten“-Button in der Hauptschnittstelle, um die Aufnahme zu beginnen. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Aufnahme beenden“. Die aufgenommene Musik wird automatisch in Ihrem angegebenen Ausgabeordner gespeichert.

    Prozess von Aufnahme starten

    Wie können Sie heruntergeladene Audiospuren trennen

    Audio Splitter unter KI-Tools ist ein leistungsstarkes Tool zur Audiotrennung. Nach der Installation des KI-Modells können Sie mit diesem Tool mühelos Gesangsspuren von der Musik trennen. Dadurch erhalten Sie vielseitigeres Audiomaterial für Ihre professionelle Bearbeitung. Klicken Sie einfach auf „+ Hinzufügen“, um Ihre lokalen Audiodateien zu importieren und sie von der KI trennen zu lassen.

    Audio Splitter von KI-Optimierung
    ´

    Wie können Sie Podcasts mit TunePat kostenlos hören und herunterladen

    TunePat Music One bietet jetzt eine neue Podcast-Funktion an, die über 100 beliebte Plattformen wie BBC und TED abdeckt. Ohne Anmeldung können Sie eine riesige Auswahl an kostenlosen Podcasts genießen.

    Podcasts bei Music One

    Durch das Überfahren eines Podcasts mit der Maus werden die Buttons zum Abspielen und Herunterladen angezeigt. Mit einem Klick auf den Download-Button startet TunePat den Analyse- und Konvertierungsprozess für MP3-Downloads.

    Podcasts herunterladen
    ´

    Wie können Sie Radiosendungen mit TunePat kostenlos aufnehmen

    Mit TunePat Music One können Sie jetzt über 500 beliebte Radiosender wie BBC Radio, NPR und Classic FM sowie lokale Radioprogramme aus verschiedenen Ländern kostenlos aufnehmen und speichern. Ohne Registrierung können Sie so einfach wie beim Aufnehmen eines Podcasts eine Radiosendung aufnehmen.

    Radios bei Music One
    ´

    Werkzeuge von TunePat Music One

    Neben der Musikkonvertierung von Streaming-Plattformen in normale Formate bietet TunePat Music One auch einige sehr nützliche Werkzeuge. Gehen Sie zu „Werkzeuge“, hier können Sie vier Werkzeuge finden, nämlich AA/AAX Konverter, Formatkonverter, CD brennen, Audio-Editor und ID3-Tags-Editor.

    Werkzeuge von TunePat Music One

    AA/AAX Konverter

    Mit einem AA/AAX-Konverter können Sie Ihre Audible-Hörbücher ganz einfach in das beliebte MP3-Format konvertieren. Das bedeutet mehr Flexibilität und Freiheit, Ihre Hörbücher auf jedem Gerät zu genießen. Der Vorgang ist denkbar einfach: Laden Sie Ihre AA oder AAX Hörbücher-Dateien hoch, wählen Sie Ihre bevorzugten Einstellungen und schon können Sie Ihre Hörbücher offline genießen.

    AA/AAX Konverter

    Formatkonverter

    Dieses Tool wird hauptsächlich zum Konvertieren von Audioformaten verwendet. Klicken Sie auf „+ Hinzufügen“, um eine Audiodatei lokal auf dem Computer auszuwählen, und klicken Sie dann auf „Konvertieren“, um sie in das gewünschte Format auszugeben. Derzeit unterstützt es das Ausgabeformat MP3, M4A, FLAC, WAV, OGG und AIFF.

    Formatkonverter

    CD brennen

    Mit diesem Tool können Benutzer Songs nach der Konvertierung direkt über TunePat auf CD brennen. Sie importieren einfach die Songs in diese Liste, die Sie gerade konvertiert haben. Legen Sie die CD oder DVD in den Computer ein und klicken Sie anschließend auf „Brennen“, um mit dem Brennen zu beginnen.

    CD brennen

    Audio-Eiditor

    Dank des leistungsstarken Audio Editors in TunePat können Sie Ihre Musik direkt nach dem Download bearbeiten und optimieren.

    Audio-Editor

    ID3-Tags-Editor

    In diesem Abschnitt können Benutzer die Tag-Informationen des Songs bearbeiten und dann auf „Speichern“ klicken, um ihn zu speichern.

    ID3-Tags-Editor
    ´

    Folge uns

    Sprachen

    special entrance